Verkaufsstart Frechener Lions-Martinslos 2025: Wieder tolle Gewinne

Verkaufsstart Frechener Lions-Martinslos 2025: Wieder tolle Gewinne

Frechen | 10. Oktober 2025
Der designierte Bürgermeister Kai Uwe Tietz (Bild Mitte) kaufte das erste Martinslos im Beisein von Lions Präsidentin Michaela Schmitz-Höser (rechts) und Vize-Präsidentin Dr. Gabi Kratochwil (links). | Foto: Lions Club Frechen
| Foto: Lions Club Frechen

Es ist wieder soweit: Der Lions Club Frechen hat mit dem Verkauf seiner beliebten Martinslose begonnen. Das erste Los erwarb der designierte  Bürgermeister der Stadt Frechen Kai Uwe Tietz noch vor seinem offiziellen Amtsantritt zum Auftakt der Aktion.

„Die Frechener Löwen haben es sich auf die Fahne geschrieben, mit bürgerschaftlichem Engagement vor Ort zu helfen. Deshalb bitte ich Sie, dem Lions Club eine helfende Hand zu reichen, wenn Sie den Verein mit dem Kauf eines oder mehrerer Martinslose unterstützen“, so Tietz.

Die Schirmherrschaft für das Martinslos im Jahr der Staffelübergabe an der Stadtspitze hat der Vorsitzende der IFU (Interessenvereinigung Frechener Unternehmen e.V.) Ingo Arlinghaus gerne übernommen:

„Ganz im Sinne des heiligen Martin, der mit gutem Beispiel voranging, setzen wir mit jedem Los ein Zeichen der Solidarität. Jedes Los ist eine kleine Geste mit großer Wirkung – für ein stärkeres Miteinander in unserer Stadt.“

Und dass das Martinslos über Frechen hinaus verbindet, zeigte sich im vergangenen Jahr: Der von EP Geuer gestiftete Fernseher ging über den dortigen Lions-Club als Losgewinn an ein Jugendzentrum in das österreichische Kapfenberg, der Partnerstadt von Frechen.

„Auch in diesem Jahr gibt es dank zahlreicher Spenden wieder viele tolle Preise zu gewinnen: getreu dem Motto Teilen macht Freude“, so die Präsidentin der Frechener Lions Michaela Schmitz-Höser.

Und so warten unter anderem ein E-Bike, ein Fernseher, ein Kaffeevollautomat, eine Fahrt mit einem Heißluftballon, VIP Tickets für den 1. FC Köln sowie Airfryer auf die glücklichen Gewinner.

Das Martinslos ist für fünf Euro an folgenden Verkaufsstellen in Frechen erhältlich:

  • Kreissparkasse Frechen
  • Volksbank Frechen
  • Bürobedarf Dohmen
  • Zahnarztpraxis Dr. Saerbeck
  • Schnörkellos
  • EP Geuer
  • Buchhandlung WortReich
  • Fallasch‘s Quer-Beet
  • Königsrad

sowie am Lions-Stand auf dem Frechener Martinsmarkt am 15. und 16. November 2025.

Die Zahl der Lose ist auf 2.000 Stück limitiert. Die Nummern der Gewinnlose werden nach
der Ziehung durch den designierten Bürgermeister Kai Uwe Tietz am 15.12.25 unter
https://frechen.lions.de und an den Verkaufsstellen bekanntgegeben.

Löwenhilfe für i-Dötzchen

Löwenhilfe für i-Dötzchen

Frechen | 22. September 2025 | Lions Club Frechen
Strahlende Gesichter: Die amtierende Präsidentin des Lions Club Frechen, Michaela Schmitz-Höser (2. von links), überreicht gemeinsam mit Lion Dr. Klaus Petermann (3. von links) den Schulranzen bei Bürobedarf Dohmen von Stephan Dohmen (Mitte oben). | Foto: Lions Club Frechen

Frechen – Auch in diesem Jahr durften sich Frechener Schüler über ein ganz besonderes Geschenk
freuen: Sie konnten sich einen nagelneuen Schulranzen aussuchen. Der Lions Club Frechen stiftete 12
Gutscheine für Schulranzen.
„Ganz besonders freut es uns, dass wir einer Familie aus Syrien helfen konnten. Sie ist erst seit
wenigen Wochen in Deutschland, und weil sich die Einschulung sehr kurzfristig ergeben hat, stand
das Kind am ersten Schultag ohne Schulranzen da. Da wollten wir Frechener Lions schnell und
unmittelbar helfen“, sagt Michaela Schmitz-Höser, amtierende Präsidentin des Lions Club Frechen.
Bei Bürobedarf Dohmen überreichte sie gemeinsam mit dem Lion Dr. Klaus Petermann den
Schulranzen. Darüber hinaus erhalten alle Frechener Grundschulen die restlichen Gutscheine, damit
Kinder, die ihren Schulstart ohne Ranzen begonnen haben, schnell unterstützt werden können.

Neue Lions-Präsidentin: Martinslos und Matschwagen

Neue Lions-Präsidentin: Martinslos und Matschwagen

Frechen | 08. August 2025 | Lions Club Frechen
Die scheidende Präsidentin des Lions Club Frechen, Dr. Silke Heller-Jung (rechts), gratuliert der neuen Amtsinhaberin, Michaela Schmitz-Höser | Foto: Lions Club Frechen

Der Lions Club Frechen hat eine neue Präsidentin. Pünktlich zum Beginn des neuen Lions-Jahres übergab Dr. Silke Heller-Jung die Amtsgeschäfte an Michaela Schmitz-Höser.

Zum Ende ihrer Amtszeit bedankte sich die scheidende Präsidentin Dr. Silke Heller-Jung bei allen Lions-Freundinnen und -Freunden für das gemeinsame Engagement. „Auch in diesem Jahr war unser Martinslos wieder ein voller Erfolg“, so Dr. Heller-Jung. „Dank der großzügigen Unterstützung durch zahlreiche Frechener Unternehmen konnten wir tolle Preise ausloben und mit dem Erlös wieder wichtige soziale und nachhaltige Projekte für Kinder und Jugendliche in Frechen unterstützen.“ So förderten die Lions unter anderem die Kita St. Audomar mit zwei Matschwagen, die bis in den Spätherbst im Außengelände genutzt werden und die Phantasie, den Teamgeist und die Selbständigkeit der Kinder fördern. Der Förderverein der Musikschule Frechen erhielt eine Spende für die Gewinner des Wettbewerbs auf dem 2. Frechener Gitarrenfest, das unter dem Motto „Begegnungen“ das musikbegeisterte Publikum mitriss und zudem Einblicke in die Kunst des Gitarrenbaus gab.

Bei ihrem Rückblick auf ihre Präsidentschaft ließ Heller-Jung auch noch einmal einige gemeinsame Projekte Revue passieren, etwa die Buchspende der Lions für die Stadtbücherei, die Förderung der Mathe-Olympiade am Frechener Gymnasium oder die Unterstützung eines Kletterprojekts für Jugendliche in Zusammenarbeit mit der mobilen Jugendarbeit in Frechen.

Nun werden die Amtsgeschäfte an die neue Präsidentin, Michaela Schmitz-Höser, übergeben. Die engagierte Frechenerin sieht ihrer Amtszeit mit großer Freude entgegen. „Als Mensch und insbesondere in meiner Eigenschaft als Vorsitzende des Trägervereins Schuloase Rheinland e. V. ist es mir wichtig, Engagement vorzuleben und die Anliegen jedes Einzelnen ernst zu nehmen. In der Summe können wir sicherlich nicht alles lösen, aber es zu versuchen und nicht aufzugeben, das lebe ich für meine Familie, meine Mitarbeitenden und zu guter Letzt, für jeden Bürger dieser Stadt“, so Schmitz-Höser. Mit Vorfreude blickt die neue Amtsinhaberin auch auf das diesjährige Martinslos, für das die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren laufen. „Wir freuen uns auf viele Besucher an unserem traditionellen Bücherbasar auf dem Frechener Martinsmarkt im November“, so Schmitz-Höser.  

2. Frechener Gitarrenfest

2. Frechener Gitarrenfest

Unter dem Motto „Begegnungen“ fand am 22. Juni 2025 das 2. Frechener Gitarrenfest der Musikschule Frechen statt. Junge Gitarrenschüler der Musikschule Frechen trafen auf Studierende der Klassen von Prof. Dr. Goran Krivokapic und Prof. Hans-Werner Huppertz der Musikhochschule Köln. Ein Gitarrenbauer erklärte die Kunst des Gitarrenbaus und Frechener Musikbegeisterte konnten sich bei dem Gitarrenwettbewerb der Schüler und Studierenden über großartige Darbietungen freuen.

 Auch in diesem Jahr haben wir Frechener Lions wieder gemeinsam mit dem Förderkreis der Musikschule Frechen die Preise für die Gewinner des Wettbewerbs gespendet. Denn wir finden: Musik verbindet.

Glückliche Gewinner, großartige Musiker und eine tolle Stimmung (oben Mitte: Dr. Gabi Kratochwil, Lions Club Frechen, Bernd Golenia, Musikschule Frechen, Prof. Hans-Werner Huppertz, Musikhochschule Köln) | Lions Club Frechen

Spannende Lesung: Tödliches Familienidyll

Spannende Lesung: Tödliches Familienidyll

Frechen | 26. Mai 2025 | Lions Club Frechen
Anja Sietz liest aus ihrem Thriller-Debüt "Tödliches Familienidyll" | Foto: Lions Club Frechen
Anja Sietz liest aus ihrem Thriller-Debüt "Tödliches Familienidyll" | Foto: Lions Club Frechen

Ungewohnt aufregend ging es am 20. Mai 2025 in der Alten Kapelle der Musikschule Frechen zu: Die Frechener Lions hatten zu einer Lesung mit der Hamburger Autorin Anja Sietz geladen, die Ausschnitte aus ihrem Thriller-Debüt "Tödliches Familienidyll" vortrug. Schon nach wenigen Sätzen hatte Sietz ihr Publikum in ihren Bann geschlagen. Im Mittelpunkt von Sietz‘ fesselndem Thrillerdebüt steht eine junge Frau, die ohne es zu wissen in höchster Gefahr schwebt - ein unbekannter Verfolger hat es auf sie abgesehen... Die Autorin, selbst begeisterte Krimileserin, ist vom Fach: Sie hat Sozialarbeit mit dem Schwerpunkt „Kriminologie und Viktimologie" studiert. Mit einer ausführlichen Fragerunde klang der unterhaltsam-spannende Abend aus. "Unser herzlicher Dank geht an alle, die hier mitgefiebert und uns am Ende des Abends mit einer Spende bedacht haben", sagte Dr. Silke Heller-Jung, die amtierende Präsidentin der Frechener Lions. Der Spendenerlös des Abends wird in soziale Projekte in Frechen fließen.